03/29/2023

Albin Meiche aus Annaberg im Erzgebirge

Für mei­ne Erzgebirgssammlung konn­te ich kürz­lich die­se zwei schö­nen Karten von Annaberg sowie von Buchholz erwer­ben. Als Fotograf hat sich Albin Meiche aus Annaberg ver­ewigt.1945 erfolg­te auf Anweisung des sowje­ti­schen Stadtkommandanten die Vereinigung von Annaberg und Buchholz zu Annaberg-Buchholz. Es hat­te aber auch schon frü­her Versuche zur Vereinigung gege­ben. Neuzugang am 8. Juli 2022 Diese Karte konn­te ich kürz­lich vom Fachhändler erwer­ben. Gut zu sehen ist das Geschäft von Albin Meiche an der Buchholzer Straße. Er betrieb sein ers­tes Atelier an der Ecke Zick-Zack-Promenade/Buchholzer Straße was teil­wei­se spä­ter von sei­nen Kindern an ver­schie­de­nen Standorten in Annaberg, aber meist in der Buchholzer … 

Albin Meiche aus Annaberg im Erzgebirge Weiterlesen

Echt-Fotos Dresden 1949–1989

Eine Bilderauswahl aus­ge­such­ter Aufnahmen von Dresden. Ich hal­te die­se guten Echt-Fotos für sam­mel­wür­dig, beson­ders mit Blick auf die Zukunft. Bei evtl. Neuzugängen aktua­li­sie­re ich den Beitrag natür­lich. Das gilt auch für alle ande­ren Beiträge. Auf Straßen und Plätzen Der Altmarkt in Dresden Die ers­ten Jahre nach dem Krieg waren von der Trümmerbeseitigung und dem Wiederaufbau eini­ger weni­ger Bauten wie Schauspielhaus oder Zwinger geprägt. Nachfolgende Bauten ent­stan­den dann im Stil der „Nationalen Bautradition“ an der Ost- und Westseite des Altmarkts.  Café Prag Haus Altmarkt Freizeit in Dresden Echt-Fotopostkarten aus der DDR (intern) Bildnachweis Sämtliche Abbildungen der Postkarten stam­men aus dem analogen … 

Echt-Fotos Dresden 1949–1989 Weiterlesen

Alt-Meißen

Alt-Meißen, so heisst eine Postkartenserie des Verlages Reinhard Rothe aus Meißen mit dem Zusatz „Mühlbachs Postkarten“. Seine Fotografen haben ab 1907 vie­le stil­le Winkel fest­ge­hal­ten. Diese Aufnahmen sind im Auftrage des Sächsischen Heimatschutzes ent­stan­den. Auch ande­re Fotografen hat­ten ein Auge für die­se Motive aus Alt-Meißen. Diese Karten stam­men aus den Folgen 1 bis 4. Auf Ebay habe ich sogar eine Karte der Folge 35 gese­hen. Im Internet ist wenig über den Verlag zu fin­den. Lediglich die SLUB Dresden führt eine Rechnung von 1914. Alt-Meißen, wei­te­re Bilder Fotograf: unbe­kanntVerlag: Hermann Seibt, MeißenDatum: 1906Kartennr.: 461 Fotograf: unbe­kanntVerlag: Brück & SohnDatum: 1907Kartennr.: 9308 … 

Alt-Meißen Weiterlesen