Für meine Erzgebirgssammlung konnte ich kürzlich diese zwei schönen Karten von Annaberg sowie von Buchholz erwerben. Als Fotograf hat sich Albin Meiche aus Annaberg verewigt.
1945 erfolgte auf Anweisung des sowjetischen Stadtkommandanten die Vereinigung von Annaberg und Buchholz zu Annaberg-Buchholz. Es hatte aber auch schon früher Versuche zur Vereinigung gegeben.
Neuzugang am 8. Juli 2022

Diese Karte konnte ich kürzlich vom Fachhändler erwerben. Gut zu sehen ist das Geschäft von Albin Meiche an der Buchholzer Straße. Er betrieb sein erstes Atelier an der Ecke Zick-Zack-Promenade/Buchholzer Straße was teilweise später von seinen Kindern an verschiedenen Standorten in Annaberg, aber meist in der Buchholzer – ab 1946 Ernst-Thälmann-Straße – bis um 1975 weiter geführt wurde.


Bei meinen Nachforschungen zu Albin Meiche (1856 Annaberg ‑1945 Leipzig) wurde ich schnell fündig. Sein Andenken ist in Annaberg-Buchholz gut bewahrt. Im Annaberger Wochenblatt ist unter der Überschrift „Annaberger Bildchronist: Hof-Photograph Albin Meiche“ von einer Fotoausstellung in Annaberg-Buchholz zu lesen. Erwähnt werden auch weitere Fotografen, die in Annaberg ansässig waren, sowie die Nachfahren Meiches.

Dieses sorgfältig gearbeitete Signet mit den Initialen W & L kann ich bis jetzt nicht zuordnen.
Historische Ansichten vom Annaberger Marktplatz um 1903 und 1958

Verlag Louis Glaser, Leipzig
Autochrom, Nr.7043
gelaufen 1903

VEB Volkskunstverlag Reichenbach i. V.
Echte Fotografie, 1958
Quellen:
Annaberger Wochenblatt über den Hof-Photographen abgerufen am 25.11.2021
Alle Abbildungen aus dem Archiv W. Thiele
4 Gedanken zu “Albin Meiche aus Annaberg im Erzgebirge”
Kommentare sind geschlossen.